Kategorien : Tagebuch (42)
Pressemitteilung: 22. März - Weltwassertag - Stiefkind „Virtuelles Wasser“
Geschrieben am 15.02.2018
Jeder und jede von uns verbraucht täglich an die 5.300 Liter sogenanntes „virtuelles Wasser“. Dagegen sind die täglichen etwa 110 Liter Trinkwasser für putzen, kochen, duschen,...
Neue BauernPost: Demokratische Lebensmittelpolitik und Gutes Essen für Alle!
Geschrieben am 20.02.2018
Die Plattform „Wir haben es satt“ hat im Januar 2018 die 3. Ausgabe der alternativen BauernPost produziert und auch schon eifrig in ganz Österreich verteilt. Unter dem Motto...
FIAN und ÖBV: Aktualisiertes Factsheet über die Rechte von Kleinbäuer*innen
Geschrieben am 20.02.2018
In der Nyéléni Newsletter lesen wir folgende Nachricht und teilen diese gern: FIAN macht sich gemeinsam mit der ÖBV und weiteren Organisationen für die Erklärung der Rechte von...
Das Ernährungssystem nachhaltiger gestalten
Geschrieben am 18.12.2017
Im Rahmen der Gesprächsreihe “Un pianeta per tutti - Globalizzazione, crescita, fame nel mondo, migrazioni”, organisiert von der Sozialgenossenschaft POLITiS (in collaborazione...
Pressemitteilung MahlZeit: Ein Rat für das Recht auf gesunde Ernährung für alle
Geschrieben am 16.10.2017
Südtirol hat seit heute (Montag, 16. Oktober 2017) einen Ernährungsrat. Vorläufig sind es 16 Personen aus wichtigen Bereichen der Südtiroler Zivilgesellschaft, welche gemeinsam...
Pressemitteilung MahlZeit: Gemeinsam gärtnern - Exkursion
Geschrieben am 14.09.2017
GemeinschaftsgärtnerInnen aus Bayern, Tirol und Südtirol haben heute, Samstag (2. September) eine Rundtour zu den ältesten Südtiroler Gemeinschaftsgärten unternommen: die...
Konferenz Buen Vivir in München 26. - 27.06.2017
Geschrieben am 30.08.2017
Am 26. und 27. Juni fand in der Alten Kongresshalle die Münchner Buen Vivir Konferenz statt. Buen Vivir (übersetzt „das gute Leben“) ist ein indigen geprägtes Konzept, das als...
Corso gratuito sulla cooperazione internazionale
Geschrieben am 30.08.2017
Un corso sulla cooperazione internazionale gratuito, aperto a tutti! Offre una opportunità di formazione iniziale e di aggiornamento professionale su tutti i temi della...
Le Erbe Spontanee nei nostri prati e il loro utilizzo in cucina.
Geschrieben am 11.06.2017
“Una comunità didattica per la biodiversità“ è un progetto promosso ed organizzato da tre associazioni Trentine con sede in Valle di Cembra: Biodiversità rurale di Capriana,...
„Bauer Unser” ein Film zum Nachdenken über das Agrarsystem
Geschrieben am 09.06.2017
Der Österreichische Dokumentarfilm „Bauer Unser” von Robert Schabus zeigt die verschiedenen Situationen von Bauern in Österreich. Er erzählt vom Biobauern ums Eck genauso wie von...
Zum Weltumwelttag weist MahlZeit auf die Situation der Weltmeere hin
Geschrieben am 05.06.2017
Zum heutigen internationalen Tag der Umwelt (05.06.) greifen wir ein Thema auf, für das sich in letzter Zeit der BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland stark macht. Es geht...
"Solidarität, die fruchtet" Artikel aus der Zebra
Geschrieben am 25.05.2017
Familie Leimer betreibt den Bachguterhof oberhalb von Dorf Tirol. Sie bearbeitet ihn nach den Biolandprinzipien sowie nach dem Konzept der Solidarischen Landwirtschaft. Der...
Biodiversità e lo spirito della valle a Piscine (Trentino)
Geschrieben am 22.05.2017
Lo scorso sabato, il 20 maggio 2017, uno dei fondatori della campagna MahlZeit, Arno Teutsch, giornalista, contadino e sociologo, era presente durante una riflessione sulla...
Pressemitteilung MahlZeit: 22. Mai - Tag der Artenvielfalt - Wenn EINE Art alle andern ausrottet
Geschrieben am 19.05.2017
Der Schutz von Artenreichtum hat lokal und global nach wie vor keine Priorität. Das zeigen erschreckende Beispiele weltweit genauso wie die täglichen kleinen Entscheidungen...
Tagung „Gemeinsam garteln – Mit Gärten Gemeinden und Städte bereichern“ in Linz (AT) vom 18. - 19. Mai 2017
Geschrieben am 20.05.2017
Vom 18. bis 19. Mai 2017 fand die Jahrestagung des Europäischen Bodenbündnisses (European Land and Soil Alliance) ELSA e.V. in Linz statt. Die Tagung führte von den Wurzeln des...
Pressemitteilung MahlZeit: Gemeinschaftsgärten - Jetzt kann es los gehen
Geschrieben am 18.05.2017
Mit einem Kurzlehrgang von Ende April bis Anfang Mai gab die Kampagne „MahlZeit“ den Startschuss für das gemeinschaftliche Garteln in Südtirol. Der Kurs war ein voller Erfolg und...
Biostädte.de - Bundesprogramm Ökologischer Landbau
Geschrieben am 08.05.2017
Ein Projekt vom BÖLN Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft
Öffentliche Auftraggeber in Deutschland beschaffen jährlich Produkte, Bau-...
L'Associazione Delle Città del Bio - cultura del territorio
Geschrieben am 08.05.2017
Città del bio - che cos'è?
Città del Bio è l`associazione che unisce i comuni e gli enti territoriali che condividono la scelta di promuovere l`agricoltura biologica, intesa non...
EU-Survey: Modernisierung und Vereinfachung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)
Geschrieben am 20.04.2017
Mitmachaktion - Eure Meinung ist gefragt!
Die EU führt eine Befragung der EU-Bürger zum Thema Agrarpolitik durch.
Das Resultat soll in die kommende Agrarreform 2020...
Kein Fleisch bei Deutschlands Umweltministerium
Geschrieben am 19.04.2017
Deutschlands Umweltministerium serviert auf Veranstaltungen kein Fleisch mehr. Das deutsche Bundesumweltministerium setzt ein klares Zeichen in Richtung Klimaschutz: Für Gäste...
Läuft mit CjBlog